Weihnachtsfeier mit spanndendem Rätsel
Niederviehbach. (cg) Zu einer schönen Weihnachtsfeier lud die Gemeinde alle aktiven und ehemaligen Mitarbeiter, die Gemeinderäte und der Gemeinde verbundene Personen am Donnerstagabend ins Gasthaus Scheugenpflug in Hüttenkofen ein. Bürgermeister Johannes Birkner nutzte die Zusammenkunft, um Tanja Lange und Andreas Bauer für 25 Jahre und Elisabeth Koller für 40 Jahe im öffentlichen Dienst zu würdigen und Dank auszusprechen. Man habe nach schwieriger und langer Suche endlich einen neuen Standort für ein neues Feuerwehrhaus gefunden, den An- und Umbau des Rathauses begonnen, die Sanierung von Straße und Wasserleitung in der Unteren Au sei in vollem Gange und eine besondere Freude sei für Birkner auch der Start des neuen Waldkindergartens bei Hattenkofen gewesen.
Weiter habe man ein neues Fahrzeug für den Bauhof angeschafft, in der Mittelschule neue Brandschutztüren eingebaut, neue Fenster für Bücherei und Mittelschule auf den Weg gebracht und auch für die Erweiterung des Gewerbegebietes konnte man Grund erwerben. Neue Geräte gebe es auch für die Kinderspielplätze und in Oberviehbach habe man eine neue E-Bike Ladestation am Dorfplatz installiert, so die Rückschau des Bürgermeisters auf das bald vergangene Jahr. Toll seien auch die Aufführungen der Theatergruppe des Verschönerungs- und Kulturerhaltungsvereins. Bevor die Gäste mit einem Mehrgängemenue mit Hauptspeisen nach Wahl verwöhnt wurden, trug Rudi Uhrmann wieder eine weihnachtlich, heitere Geschichte vor und die Mitarbeiterinnen der Verwaltung hatten sich zur Unterhaltung aller Gäste ein Rätsel mit vielen Sach- und manch amüsanten Fragen zur Gemeinde einfallen lassen, das den ganzen Abend für Gesprächsstoff sorgte. Gemeinderat Wolfgang Hölzl ging als Rätselkönig des Abends hervor.