Gemeinderatssitzung vom 09. Juli 2024


Die Erweiterung des Spielplatzes am Gemeindezentrum nimmt Gestalt an.

Neue Spielgeräte, neue Bauplätze

Der Spielplatz am Sportgelände wurde mit neuen Spielgeräten aufgewertet, welche gerade aufgebaut und befestigt werden.

Bilder davon konnten im Rahmen der letzten Gemeinderatssitzung gesichtet werden. Die neue Heimat-Info App für die Gemeinde Niederviehbach wurde im nichtöffentlichen Teil der vorhergehenden Sitzung in Auftrag gegeben, informierte Bürgermeister Birkner. Diese sei teilweise schon freigeschaltet und könne bereits geladen werden. Nachdem die Nachfrage nach Bauplätzen zuletzt eingebrochen war, erwartet man in der nächsten Zeit wieder steigende Nachfrage nach Baugrundstücken. Das neue Wohnbaugebiet Karglhof soll daher erweitert werden. Für den Bereich der bereits halbseitig bebauten Straße Klosterfeld soll der schon erschlossene Grund, der sich bereits im Eigentum der Gemeinde befindet, mit neuen Parzellen beplant werden. Die Gemeinde will dazu ein Ingenieurbüro beauftragen. Keine Einwände hatte der Gemeinderat zur Erschließung eines neuen Baugebietes in der Nachbargemeinde Loiching.

Die neue E-Bikestation in Oberviehbach soll beschriftet werden. Zwei weitere Standorte, am Kindergarten und in Lichtensee am Skaterplatz sollen folgen. Als kleines Regenrückhaltebecken zwischen Ober- und Niederviehbach, schlugen Erwin Duschl und Simon Hackl ein Gebiet vor, dass schon länger besprochen wurde. Der Grund dafür befände sich bereits im Eigentum der Gemeinde.

Das Baugebiet Karglhof soll erweitert werden.