Die Niederviehbach App ist da

Immer wissen, was in Niederviehbach los ist. Was ist los in Niederviehbach? Welche Themen aus Sport, Kunst, Kultur und dem gesell­schaftlichen Leben bewegen die Men­schen? Welche Veranstaltungen stehen an? Antwor­ten auf diese und viele weitere Fragen liefert die neue Niederviehbach-App „Heimat-Info“, die ab sofort an den Start geht.

Das bietet die App

Egal ob Nachrichten aus dem Rathaus, Aktuelles aus dem Vereinsleben oder Neuigkeiten von Gewerbetreibenden und Organisationen: Über die App „Heimat-Info“ bekommen Bürgerinnen und Bürger tagesaktuelle Informationen direkt aufs Niederviehbach und den Gemeindeteilen hin. Über das integrierte Bürgerservice-Menü lassen sich wichtige Dinge wie der Behörden-Wegweiser, Öffnungszeiten gemeindlicher Einrichtungen, Formulare, aber auch Abfallkalender, Apothekennotdienst, Fahrplanauskunft und vieles mehr abrufen. Somit wissen die Niederviehbacherinnen und Niederviehbacher künftig über alle relevanten Themen aus Niederviehbach mit nur einem Klick Bescheid.

Die App „Heimat-Info“ kann kostenlos über den App Store für iPhones oder über den Play Store für Android-Smartphones unter der Stichwortsuche „Heimat-Info“ heruntergeladen werden. Bürgerinnen und Bürger ohne Smartphone können auch die Webversion unter www.heimat-info.de nutzen.

Kostenloser Service für alle

„Ich freue mich, dass wir in Zeiten zunehmender Digitalisierung mit ,Heimat-Info‘ eine zusätzliche Informationsplattform anbieten können. Die Bürgerinnen und Bürger können sich damit umfassend über das Leben in unserer Gemeinde informieren“, zeigt sich Niederviehbacher 1. Bürgermeister Johannes Birkner begeistert. Mit der App möchte der Bürgermeister aber auch den ortsansässigen Vereinen und Gewerbetreibenden unter die Arme greifen. Diese können nach vorheriger Registrierung und Profil-Freigabe eigene Beiträge auf der App einstellen. „Damit bieten wir unseren Vereinen und Organisationen die App als kostenlosen Service zur Unterstützung ihrer Öffentlichkeitsarbeit an“, so Birkner.

Für die Endnutzerinnen und -nutzer ist dagegen keine Registrierung nötig. Sie können die App direkt herunterladen und drauflos surfen. Auch Themen-Favoriten sind definierbar. Somit können sich die User auch per Push-Nachricht über neue Beiträge aus für sie besonders interessanten Kategorien informieren lassen.

Auf einen Blick

  • Heimat Info: Die Gemeinde Niederviehbach als App
  • Keine Registrierung für Endnutzer/-innen nötig
  • Kostenloser Download über App Store (iPhones) und Play Store (Android-Phones).
  • Weitere Infos unter www.heimat-info.de