BRK Seniorennachmittag
Viele Mitglieder kamen zum Seniorennachmittag.
Es ware einiges geboten bei den BRK-Senioren in dieser Woche. Volles Haus war wieder mal am Mittwoch, beim Seniorennachmittag und das freute Vorsitzende Lisbeth Sterr ganz besonders. Gekommen war auch Bürgermeister Johannes Birkner und erinnerte an die Zeit der Gebietsreform vor 50 Jahren. Der heute noch bestehende Schulverband mit der Nachbargemeinde Loiching geht auf diese Zeit zurück. In den letzten Jahrzehnten hat sich einiges getan, so Birkner. In Niederviehbach lasse es sich gut leben. Der Zusammenhalt in den Vereinen sei enorm. Gestärkt vom guten Zuspruch der Mitglieder ging Sterr auch daran weitere Aktivitäten anzubieten. Am 10. August soll es mit Kleinbussen nach Leonsberg gehen und am 18. September will man zusammen mit den Mitglieder der Marianischen Männerkongregation eine Buswallfahrt nach Altötting unternehmen. Losgehen soll es morgen um 7 Uhr an den bekannten Haltestellen. Nach Ankunft ist um 9 Uhr Festgottesdienst in der St. Anna Basilika. Das Mittagessen ist für 11 Uhr angesagt und der Nachmittag ist bis zur Rückfahrt um 16 Uhr zur freien Verfügung. Für den MMC und den Seniorenclub nimmt Lisbeth Sterr unter der Telefonnummer 08792/667 die Anmeldungen entgegen. Auch Nichtmitglieder sollen willkommen sein. Am Donnerstag waren die BRK-Seniorenclubmitglieder dann in Loiching zum Grillfest eingeladen.